- expressive Kommunikation
- прил.
социол. экспрессивная коммуникация
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gebärdenunterstützte Kommunikation — Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) (alternative Schreibweise Gebärdenunterstützte Kommunikation) ist ein Teilbereich der unterstützten Kommunikation (UK). Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Förderanspruch 3 Einsatzspektrum 4 Vergleichbare… … Deutsch Wikipedia
Gebärden-unterstützte Kommunikation — Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) ist ein Teilbereich der unterstützten Kommunikation (UK). Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Förderanspruch 3 Einsatzspektrum 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Nonverbale Kommunikation — Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und … Deutsch Wikipedia
Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… … Deutsch Wikipedia
GuK — Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) (alternative Schreibweise Gebärdenunterstützte Kommunikation) ist ein Teilbereich der unterstützten Kommunikation (UK). Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Förderanspruch 3 Einsatzspektrum 4 Vergleichbare… … Deutsch Wikipedia
Sprechakttheorie — Nach der Sprechakttheorie oder Sprechhandlungstheorie werden im Zuge sprachlicher Äußerungen (Reden) nicht nur Sachverhalte beschrieben und Behauptungen aufgestellt, sondern selber Handlungen (Akte) vollzogen. Demnach sind Anordnungen (Befehle,… … Deutsch Wikipedia
Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen — Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… … Universal-Lexikon
Mutazismus — Die Artikel Elektiver Mutismus und Mutismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Mutistisch — Die Artikel Elektiver Mutismus und Mutismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia